
Bild: peterschreibermedia/123RF.com
Legionellen sind Bakterien, die im Wasser leben und in sehr vielen Wasserleitungen, Duschköpfen, lüftungstechnischen Anlagen, Boilern und Kühltürmen zu finden sind. Sie können zuweilen auch Menschen anstecken, wenn sie – etwa beim Duschen – mit feinen Wassertröpfchen in die Atemwege gelangen und eine Legionellose auslösen. Alarmismus ist jedoch fehl am Platz, denn Legionellosen verlaufen in den meisten Fällen glimpflich. Das sogenannte Pontiak-Fieber gleicht einer Grippe.
Abonnement
Mit einem Abo tragen Sie dazu bei, fundierte und unabhängige Berichterstattung zu zentralen Themen wie Ökologie, Nachhaltigkeit und Umwelttechnik zu sichern. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, relevante Umweltstandards in der Schweiz, lokale Richtlinien und wegweisende Innovationen für eine grünere Zukunft ins Zentrum zu stellen.
Jetzt abonnieren und die UmweltTechnik im Blick behalten!
Interessiert, in unseren Medien präsent zu sein und zu werben? Entdecken Sie Ihre Geschäftslösungen hier.